Das Fortbildungsportal der Urologie

urotube – die erste Adresse für die urologische Fortbildung. Wir bieten hochklassige CME-zertifizierte Fortbildungen für Urologinnen und Urologen.

Wofür interessieren Sie sich?

Oder suchen Sie etwas Bestimmtes?

urotube.tv

UroAktuell 2024: Tag 2

Sehen Sie hier das Wichtigste von UroAktuell 2024 in Berlin! In kurzen Videos fassen die Referent:innen ihre Vorträge für Sie zusammen.

urotube.tv

UroAktuell 2024: Tag 1

Sehen Sie hier das Wichtigste von UroAktuell 2024 in Berlin! In kurzen Videos fassen die Referent:innen ihre Vorträge für Sie zusammen.

Mit dem Kollegen Götz Geiges aus Berlin macht Christian Wülfing etwas, das sich viele wünschen, das aber selten auch so klappt: ein gutes Gespräch wieder aufnehmen. Im Dezember 2022 hatten die beiden über die orale Antagonisten-Therapie beim Prostatakarzinom gesprochen. Den Faden nehmen Sie in diesem Talk wieder auf und diskutieren, was sich seitdem geändert hat. Wie ist die Therapie in der Praxis angekommen, was hat es gebracht, etwa in Compliance und Nebenwirkungen, und welche Herausforderungen bleiben, wie die kardialen Nebenwirkungen und deren Überwachung. In 25 Minuten entsteht so ein fundiertes Zwischenzeugnis der Therapie in der Praxis: was funktioniert, was nicht?

Die beiden kommen aber nicht umhin, in ihrem Gespräch auch schlaglichtartig darauf einzugehen, was kommt: der Nachwuchsmangel, die Bedeutung digitaler Tools, die Veränderungen im Gesundheitswesen. Und so endet das Gespräch mit einem Aufruf an alle Urolog:innen: nicht nur jene, die uroonkologisch tätig sind. Hören Sie rein!

UROlogisch!

Deutschlands Top-Urologen on air: DGU-Pressesprecher Prof. Dr. Christian Wülfing kennt sie (fast) alle und holt das „Who’s who der Urologie“ ans Mikro. Im neuen urotube-Podcast „UROlogisch!“ geht’s ums Fach – in Klinik und Praxis – und auch mal ums Persönliche. Der Podcast für die urologische Community erscheint in regelmäßiger Folge hier auf urotube, aber auch auf Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Schon gewusst?

Die Zertifikate von allen Fortbildungen finden Sie in Ihrem Profil

Neueste Inhalte

Alle Inhalte zeigen
Podcast

UROlogisch! Folge 39 – Zwei Jahre danach: Zwischenzeugnis für die orale Antagonistentherapie beim PCa

Mit dem Kollegen Götz Geiges aus Berlin macht Christian Wülfing etwas, das sich viele wünschen, das aber selten auch so klappt: ein gutes Gespräch wieder aufnehmen. Im Dezember 2022 hatten die beiden über die orale Antagonisten-Therapie beim Prostatakarzinom gesprochen. Den Faden nehmen Sie in diesem Talk wieder auf und diskutieren, was sich seitdem geändert hat. […]

Prof. Dr. med. Christian Wülfing
Dr. med. Götz Geiges

Prostatakarzinom

Podcast

UROlogisch! Folge 37 – Bienen, Brahms und PSMA

Diesmal hat Christian Wülfing einen Kollegen aus dem DGU-Vorstand eingeladen: Mit Boris Hadaschik diskutiert er über die frühe intensive und bahnbrechende Forschung zu Fusionsbiopsie und Nuklearmedizin, zwei urologische Disziplinen, die Hadaschik auch heute noch als Klinikdirektor in Essen mitgestaltet.

Prof. Dr. med. Christian Wülfing
Prof. Dr. med. Boris Hadaschik

Nierenzellkarzinom

Urothelkarzinom

Podcast

UROlogisch! Folge 33: Moderne Therapie des Blasenkarzinoms (IV): Schöne neue Welt mit Nebenwirkungen?

In der ersten Folge der Serie zum Blasenkarzinom stellte Gast Prof. Dr. med. Andreas Neisius, Leiter der Urologie am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier, den neuen Standard in der Behandlung des Blasenkarzinoms vor: Immun-Erhaltungstherapie mit Avelumab nach platinbasierteer Chemotherapie, die mittlerweile die meisten Patienten erhalten dürften. Doch wie verträglich ist diese neue Immuntherapie? Diese […]

Prof. Dr. med. Christian Wülfing
Prof. Dr. med. Andreas Neisius
Podcast

UROlogisch! Folge 32: Moderne Therapie des Blasenkarzinoms (III): The Great Leap?

In der Behandlung des Blasenkarzinoms haben sich Urolog:inenn und Urologen an eine gewisse Stasis gewöhnt. Zwar gab es immer wieder neue Präparate,aber die Fortschritte waren klein. Das änderte sich vor zwei Jahren mit der Zulassung der Immun-Erhaltungstherapie mit Avelumab nach platinbasierteer Chemotherapie. Mittlerweile ist diese Therapie Standard geworden, erklärt Prof. Dr. med. Andreas Neisius, Leiter […]

Prof. Dr. med. Christian Wülfing
Prof. Dr. med. Andreas Neisius

DGU

DGU Mediathek

DGU Mediathek

Die Mediathek ist die Video Online Ressource für Fort- und Weiterbildung der DGU. Alle Filme sind peer-reviewed. Der Content entstammt bisher ganz überwiegend aus den jährlichen  Filmsitzungen auf dem Jahreskongress der DGU. Sie enthält daher überwiegend Filme zu uro-chirurgischen Themen.

DGU

DGU Kongressarchiv

DGU Kongressarchiv

Hier finden Sie Informationen, Vorträge und alles Wissenswerte zu den vergangenen DGU-Kongressen. Viele Beiträge können als Video angesehen werden – dauerhaft und kostenfrei.

urotube update

Nie mehr eine Fortbildung verpassen! Jeden Monat das aktuelle Programm bequem und direkt in Ihren Posteingang.