Wir alle wissen, dass es in der Uroonkologie nur eine Konstante gibt: den Wandel. Wir nutzen den Anfang des Jahres, um die Entwicklungen der vergangenen zwölf Monate im Bereich der Therapie des Prostatakarzinoms einzuordnen.
Das Jahr 2025 war ja durch die Veröffentlichung der aktualisierten S3-Leitlinie Prostatakarzinom geprägt. Zusätzlich würde ein ganzer Schwung neuer Daten veröffentlicht. Was hat 2025 gebracht in Diagnostik und Therapie, was ist mittlerweile Standard? wir betrachten aber auch in einem wie immer riskanten Ausblick, was das Jahr 2026 wahrscheinlich an Studien, Wirkstoffen und Therapien beim PCa bringen könnte.
Nach dieser Fortbildung können sie hoffentlich mit einem klaren Kopf und einem guten Überblick zum aktuellen Stand der Therapie des PCA in die kommenden 11 Monate starten.
Haben Sie eigene Beobachtungen und Fragen zu 2025 oder 2026? Wie immer bei urotube nimmt sich unsere Expertin ausgiebig Zeit, um auf Ihre Anregungen und Beiträge einzugehen. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Expertise und Sicht einbringen.
Medizinischer Leiter:
Prof. Dr. med. Axel Merseburger (Lübeck)
Programm
18:00 Uhr
Einführung und Begrüßung
Prof. Dr. med. Axel Merseburger (Lübeck)
18:05 Uhr
Rückblick 2025 und Ausblick 2026 beim PCa
PD Dr. med. Marie Christine Roesch (Lübeck)
18:50 Uhr
Fragen & Diskussion
Moderator, Referentin & Teilnehmer:innen
19:30 Uhr
Lernerfolgskontrolle