Suche

Was möchten Sie lernen?

Ihr Suchergebnis:

Webinare on demand

ESMO 2023: Das Wichtigste zu Prostata, Niere und Blase

Sie haben leider keine Rechte diese Seite einzusehen. Registrierung Schön dass Sie bei uns sind! Bitte füllen Sie alle Felder aus, damit wir Ihre wohlverdienten CME-Punkte auch melden können. Und dann gleich viel Freude und Erfolg bei unseren Fortbildungen und Inhalten! Anrede Keine Angabe Herr Frau Divers Titel Vorname Nachname In welchem Land sind Sie […]

Webinare on demand

Früherkennung Prostatakarzinom: Alles zu Biomarkern & Leitlinien (ESMO, EAU und S3)

Sie haben leider keine Rechte diese Seite einzusehen. Registrierung Schön dass Sie bei uns sind! Bitte füllen Sie alle Felder aus, damit wir Ihre wohlverdienten CME-Punkte auch melden können. Und dann gleich viel Freude und Erfolg bei unseren Fortbildungen und Inhalten! Anrede Keine Angabe Herr Frau Divers Titel Vorname Nachname In welchem Land sind Sie […]

Webinare live

ESMO 2023: Das Wichtigste zu Prostata, Niere und Blase

Der große europäische Kongresss der Urologie hat mehr als 30.000 Urologinnen und Urologen nach Madrid gelockt. In gut 200 Sessions wurden die neuesten Erkenntnisse in der Therapie zu Prostata, Niere und Blase präsentiert. Erfahren Sie von Prof. Marc-Oliver Grimm und Prof. Laura-Maria Krabbe, was wichtig war. Wie gewohnt kompakt und kompetent. Heute abend können Sie live bei urotube mitdiskutieren und […]

Webinare live

Prostatakarzinom: Alles zu Biomarkern & Leitlinien (ESMO, EAU und S3)

In dieser urotube-Fortbildung erhalten Sie die aktuellsten Empfehlungen zu Diagnose und Behandlung von Prostatakrebs. Biomarker spielen eine entscheidende Rolle bei der Früherkennung, während die Leitlinien von ESMO, EAU und S3 die aktuellen Standards für die Therapie festlegen. Wir freuen uns auf den interdisziplinären Austausch und die Diskussion mit Ihnen! Begrüßung und EinführungProf. Dr. med. Axel […]

Webinare on demand

Update ESMO 2022: Die urologischen Höhepunkte

Sie haben leider keine Rechte diese Seite einzusehen. Registrierung Schön dass Sie bei uns sind! Bitte füllen Sie alle Felder aus, damit wir Ihre wohlverdienten CME-Punkte auch melden können. Und dann gleich viel Freude und Erfolg bei unseren Fortbildungen und Inhalten! Anrede Keine Angabe Herr Frau Divers Titel Vorname Nachname In welchem Land sind Sie […]

Webinare on demand

ESMO 2021: Highlights zu Blasen- und Prostatakarzinom

Sie haben leider keine Rechte diese Seite einzusehen. Registrierung Schön dass Sie bei uns sind! Bitte füllen Sie alle Felder aus, damit wir Ihre wohlverdienten CME-Punkte auch melden können. Und dann gleich viel Freude und Erfolg bei unseren Fortbildungen und Inhalten! Anrede Keine Angabe Herr Frau Divers Titel Vorname Nachname In welchem Land sind Sie […]

Webinare on demand

ESMO 2020: Daten-Update

Sie haben leider keine Rechte diese Seite einzusehen. Registrierung Schön dass Sie bei uns sind! Bitte füllen Sie alle Felder aus, damit wir Ihre wohlverdienten CME-Punkte auch melden können. Und dann gleich viel Freude und Erfolg bei unseren Fortbildungen und Inhalten! Anrede Keine Angabe Herr Frau Divers Titel Vorname Nachname In welchem Land sind Sie […]

Webinare on demand

ESMO 2020: Uro-Onkologie im Fokus

Sie haben leider keine Rechte diese Seite einzusehen. Registrierung Schön dass Sie bei uns sind! Bitte füllen Sie alle Felder aus, damit wir Ihre wohlverdienten CME-Punkte auch melden können. Und dann gleich viel Freude und Erfolg bei unseren Fortbildungen und Inhalten! Anrede Keine Angabe Herr Frau Divers Titel Vorname Nachname In welchem Land sind Sie […]

Webinare on demand

Urologische Kongress Highlights 2018 (Post DGU, ESMO etc.)

Sie haben leider keine Rechte diese Seite einzusehen. Registrierung Schön dass Sie bei uns sind! Bitte füllen Sie alle Felder aus, damit wir Ihre wohlverdienten CME-Punkte auch melden können. Und dann gleich viel Freude und Erfolg bei unseren Fortbildungen und Inhalten! Anrede Keine Angabe Herr Frau Divers Titel Vorname Nachname In welchem Land sind Sie […]

News

Kombinierte Immuncheckpointblockade bei fortgeschrittenem Nierenkarzinom

Auch nach fünfjährigem Follow-up bestätigen sich bei Patienten mit fortgeschrittenem Nierenkarzinom die Überlebensvorteile unter der kombinierten Immuntherapie mit dem Checkpoint-PD1-Blocker Nivolumab und dem Checkpoint-CTLA4-Blocker Ipilimumab im Vergleich zur Therapie mit dem Tyrosinkinasehemmer Sunitinib. Das geht aus dem aktuellen Bericht zur CheckMate 214-Studie in der Fachzeitschrift Cancer hervor.

News

EAU 2022: Gamechanger in der adjuvanten Therapie beim RCC

Lange hatte sich nicht viel getan im Bereich der adjuvanten Therapie beim RCC. Für eine jüngst zugelassene Immuntherapie bestätigt das Datenupdate zu einer zulassungsrelevanten Studie nun die Risikoreduktion. Dazu diskutiert PD Dr. Kröger Erwägungen über differenzierte
Therapieentscheidungen.

News

CheckMate 214: 5-Jahres-Overall-Survival und Conditional Survival

Prof. Dr. Laura Maria Krabbe, Münster, stellt neuste Daten der CheckMate 214-Studie für die Erstlinientherapie bei RCC Patienten mit intermediärem bzw. ungünstigen Risikoprofil vor. Besonders geht die Expertin auf das 5-Jahres-Overall-Survival sowie das Conditional Survival ein. Mit freundlicher Unterstützung der Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA

urotube update

Nie mehr eine Fortbildung verpassen! Jeden Monat das aktuelle Programm bequem und direkt in Ihren Posteingang.