Neue Substanzen und Kombinationsmöglichkeiten stehen kurz vor der Zulassung für die Therapie des metastasierten Prostatakarzinoms, aber auch bei der Behandlung des Urothelkarzinoms und des Nierenzellkarzinoms. Hierdurch ergeben sich vielversprechende Möglichkeiten, den onkologischen Verlauf der Betroffenen positiv zu beeinflussen. Allerdings stellt sich hierdurch auch die Frage, wie wir zukünftig optimal sequenzieren sollen.
Programm
Einführung
PD Dr. Marie Christine Roesch (Lübeck)
„Metastasiertes Prostatakarzinom: Das war 2022 & Wie wird sich die Systemtherapie ändern?“
Prof. Dr. med. Christian Thomas (Universitätsklinikum Dresden)
Urothelkarzinom & Nierenzellkarzinom: Das war 2022 & Was können wir erwarten?
Dr. med. Kilian Gust (Medizinische Universität Wien)
Fragen & Diskussion
Moderatorin und Referenten