Die erektile Dysfunktion ist ein komplexer Vorgang, bei dem Nerven, Blutgefäße, Hormone und Psyche zusammenspielen. Die Ursachen für eine erektile Dysfunktion sind daher sehr vielfältig und oft kommen mehrere Auslöser zusammen. Prof. Dr. med. Sabine Kliesch bespricht vielversprechende bewährte und neue Therapieoptionen und wie man diese sinnvoll kombiniert, in der niedergelassenen Praxis und im klinischen Umfeld.
Programm
Einführung
Prof. Dr. med. Casten Ohlmann (Bonn)
Update zu den Therapieoptionen bei der erektilen Dysfunktion
Prof. Dr. med. Sabine Kliesch (Münster)
Fragen & Diskussion
Moderator und Referentin