Infektionen des Harntraktes und der Geschlechtsorgane sind sehr häufig und Alltag in urologische Praxen und Kliniken. Unterschieden werden Infektionen der Harnröhre, der Harnblase, der Niere und der Geschlechtsorgane.
Auch wenn urologische Infektionen zum Alltag inder Urologie gehören, ist es nicht immer einfach, sie gleich richtig zu diagnostizieren und zu therapieren. Zum einen treten Infektionen des Harntraktes und der Geschlechtsorgane häufig als Folge einer anderen Erkrankung auf, zum anderen können nicht ausreichend therapierte Infektionen zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen wie Harnsteinleiden, Bluthochdruck Zeugungsunfähigkeit oder sogar Krebs führen.
Ein wichtiges Thema mit vielen Facetten also. Gerade richtig für unser Format „Ask the Professor“ und Prof. Dr. med. Florian Wagenlehner. Als Direktor der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Gießen gilt er schon lange als führender Experte auf dem Gebiet der urologischen Infektionen.
Sie haben bei dieser Fortbildung nun die Möglichkeit, den Kollegen Wagenlehner einmal eine gute Stunde lang ausführlich zu fragen, nachzuhaken und ja, auch zu löchern. Er kann an diesem Abend nicht aus und wird alle Fragen nach bestem Wissen und Gewissen beantworten.
Schicken Sie uns gerne Ihre Fragen im Voraus an info@uro-tube.de, dann planen wir das schon ein. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, während der Fortbildung live die Fragen direkt an Prof. Wagenlehner zu richten.
Wir freuen uns auf Sie und diese Fortbildung, bei der vielleicht nicht alle, aber eine große Anzahl an offenen Fragen zum wichtigen Thema der urologischen Infektionen beantwortet werden wird.
Programm
Einführung
PD Dr. med. Jennifer Kranz (Universitätsklinikum RWTH Aachen)
Fragestunde: Urologische Infektionen
Prof. Dr. med. Florian Wagenlehner (Universitätsklinikum Gießen)