Expertenwissen und Informationen rund um das metastasierte Nierenzellkarzinom
Jedes Jahr erhalten in Deutschland ca. 15.000 Patienten die Diagnose Nierenzellkarzinom (RCC). Bei etwa 40% dieser Patienten wird ein fortgeschrittenes oder metastasiertes Nierenzellkarzinom (mRCC) diagnostiziert.
Die Entwicklung neuartiger Wirkstoffe hat dazu geführt, dass sich die Ergebnisse von Patienten mit mRCC in den letzten Jahren verbessert haben.1
Finden Sie hier fachspezifische News, kompakte Informationen und Experten-Interviews rund um das Thema mRCC.
- Vortrag Priv.-Doz. Dr. med. P. Ivanyi: mRCC 2020 - VEGFR-Inhibition als Monotherapie in der Erstlinie
- Sehen Sie hier das Interview mit Dr. med. Norbert Marschner
- Kurzinformation: Real World Data beim Nierenzellkarzinom – die CARAT Registerplattform
- Metaanalyse Manz KM, et al.: Wirksamkeit und Verträglichkeit von zugelassenen 1st-Line TKI beim mRCC
1. Marschner N et al. Clinical Genitourinary Cancer. 2017, Vol. 15, No. 2, e209-15.
DE-TIV-2000037